Illustrative Visualisierung des zentralen Luftreinigungssystems Genano Realestate. Schädliche Partikel, die in Immobilien gelangen, werden mit Hochspannung ionisiert. Die geladenen Partikel werden mit Kollektorplatten aufgefangen, so dass keine Partikel in die HLK-Anlage und die Raumluft gelangen. Die Luftreinigungslösung für Immobilien kann durch elektrische Kanalfilter und bereichsspezifische, eigenständige Luftreiniger von Genano ergänzt werden.
Die Zuluft wird in die Anlage geleitet, wo die Hochspannungsfiltertechnologie von Genano die Partikel in der Luft negativ auflädt. Ein starkes elektrisches Feld zwingt die Partikel zu den Kollektorplatten. Dort werden sie schließlich eingefangen, unabhängig von der Partikelgröße. Die Abluft wird durch die Gebäude-Lüftungsanlage geleitet.
Die Anlage verfügt über ein automatisches Waschsystem, das den Wartungsaufwand reduziert. Gelegentlich ist eine manuelle Reinigung erforderlich, um eine bessere Leistung zu gewährleisten.
Die Anlage hat eine lange Standzeit und sehr niedrige Betriebskosten ohne Verschleiß- und Wechselteile.